GELTUNGSBEREICH
MEin Bildungs-Atelier bietet Kurse und Trainings zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung für Unternehmen und Privatpersonen an. Die nachfolgenden Bedingungen gelten für alle Leistungen.
ANMELDUNG
Die Anmeldung erfolgt schriftlich per E-Mail oder über die Online-Formulare auf der Website. Die Anmeldung ist rechtsgültig und für die vereinbarten Leistungen verbindlich. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Im Falle der Überbuchung wird der Kunde unverzüglich informiert. Die Anmeldung bedeutet keinen Anspruch auf die Kursteilnahme. Die Anmeldebestätigung erfolgt schriftlich per E-Mail. Mit der Bestätigung der Anmeldung kommt ein Dienstleistungsvertrag zustande.
RÜCKTRITT UND KÜNDIGUNG
Verträge können jederzeit schriftlich ohne Angabe von Gründen gekündigt werden.
Es gelten die Kündigungsfristen und -bedingungen auf der Anmeldebestätigung.
ZAHLUNGSBEDINGUNGEN UND VERZUG
Rechnungen sind mit Zustellung fällig.
Monatsbeiträge sind jeweils mit Rechnungsdatum im Voraus fällig und werden per SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen.
Bei Zahlungsverzug ist MEin Bildungs-Atelier berechtigt, Zinsen in Höhe von mindestens fünf Prozent über dem jeweiligen Basiszinssatz zu berechnen. Ferner ist eine Bearbeitungspauschale in Höhe von € 5 zu entrichten.
UNTERRICHTSDAUER
Die Dauer pro Unterrichtseinheit sowie der Rhythmus sind in der Anmeldebestätigung festgelegt.
Es gilt die Ferienordnung für die Schulferien in Baden-Württemberg.
MEin Bildungs-Atelier behält sich das Recht vor, den Kurs aus organisatorischen Gründen jederzeit zu beenden.
UNTERRICHTSAUSFÄLLE
Unterricht kann von MEin Bildungs-Atelier aus organisatorischen Gründen oder infolge höherer Gewalt (z.B. Erkrankung des Sprachtrainers) abgesagt werden. Nach Möglichkeit wird eine Vertretung die Kursleitung übernehmen oder der Unterricht wird nachgeholt.
Sollte eine Unterrichtseinheit ausfallen, werden die Teilnehmer vorab informiert.
UNTERRICHTSVERSÄUMNIS/TERMINABSAGE
Versäumter Unterricht entbindet nicht von der Zahlungspflicht und gibt keinen Anspruch auf Rückerstattung.
Krankheits- oder urlaubsbedingte Unterbrechungen von vier Wochen in einem fortlaufenden Kurs bleiben beitragsfrei, wenn MEin Bildungs-Atelier spätestens zwei Wochen vorher schriftlich informiert wird. Die vertraglich vereinbarte Laufzeit verlängert sich dann um die beitragsfreie Zeit. Die Kursunterbrechung kann höchstens zweimal im Kalenderjahr beansprucht werden.
MINDESTTEILNEHMRZAHL
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht sein behält sich MEin Bildungs-Atelier das Recht vor, den Kurs abzusagen oder zu beenden. Die Teilnehmer werden rechtzeitig informiert und haben die Möglichkeit, soweit Kapazitäten frei sind, in einen anderen Kurs zu wechseln oder zum Ende des Kurses vom Vertrag zurückzutreten.
URHEBERRECHT
Die Arbeitsmaterialien zum Unterricht sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Einwilligung von MEin Bildungs-Atelier vervielfältigt oder verbreitet werden.
TRAINER
Die Besetzung und Gestaltung der Kurse erfolgt durch MEin Bildungs-Atelier. Ein Anspruch auf Unterrichtung durch einen bestimmten Trainer besteht nicht. Ein eventueller Lehrkraftwechsel berechtigt den Kunden weder zur Kündigung noch zum Rücktritt vom Vertrag.
AUSSCHLUSS AUS DEM KURS
MEin Bildungs-Atelier ist berechtigt, störende Teilnehmer vom Unterricht auszuschließen. Dies ist zu protokollieren. Bereits gezahlte Unterrichtsgebühren werden im Falle eines Ausschlusses vom Unterricht nicht zurückerstattet.
TEILNAHMEBESCHEINIGUNG
Zum Ende der Kursteilnahme wird dem Teilnehmer auf seinen Wunsch eine Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme am jeweiligen Kurs ausgehändigt, sofern dieser an mindestens 75% des Unterrichtes teilgenommen hat.
HAFTUNG
MEin Bildungs-Atelier übernimmt dem Teilnehmer gegenüber keine Haftung insbesondere nicht für Unfälle und Verluste, Personen-, Sach- und Vermögensschäden jeglicher Art. Der Einwand des Mitverschuldens ist ausgeschlossen.
ERFÜLLUNGSORT, GERICHTSSTAND
Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Freiburg im Breisgau.
SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollte eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Natürliche Personen können den Vertrag innerhalb von zwei Wochen ohne Angaben von Gründen in Textform widerrufen. Die Frist beginnt mit Vertragsabschluss. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die Absendung vor Fristablauf an MEin Bildungs-Atelier unter unten genannter Adresse. Sofern bereits Leistungen in Anspruch genommen wurden ist dafür ein anteiliger Beitrag zu bezahlen.
AUSKUNFT, BERICHTIGUNG, LÖSCHUNG UND SPERRUNG, WIDERSPRUCHSRECHT
Die im Vertrag angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer, Bankdaten, die allein zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich sind, werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben und nicht an Dritte weitergegeben.
Der Kunde ist gemäß § 34 BDSG jederzeit berechtigt, gegenüber MEin Bildungs-Atelier um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu seiner Person gespeicherten Daten zu ersuchen.
Gemäß § 35 BDSG kann der Kunde jederzeit gegenüber MEin Bildungs-Atelier die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.
Der Kunde kann darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von seinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Der Kunde kann den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an MEin Bildungs-Atelier übermitteln. Es entstehen dem Kunden dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.
Stand: Januar 2024
MEin Bildungs-Atelier | Melanie Enderle
Schönbergstr. 8 | 79194 Gundelfingen
T 0761-2088517 | info@MEin-BA.de | www.MEin-BA.de